LautsprecherShop:
Die besten Lautsprecher-Online-Angebote im Internet!
LautsprecherShop präsentiert eine große Auswahl an HiFi-Lautsprechern, Heimkino-Boxen, Aktiv-Lautsprechern, Subwoofern, Stereo- und Surroundsystemen und Unterhaltungselektronik für Musik- und Filmwiedergabe! Heimkino, Stereo, Audio-Streaming und HiFi zum besten Preis! Musikgenuss pur im eleganten Design für jeden Geschmack und jedes Budget.
Freuen Sie sich auf zahlreiche Testsieger und High-End Referenzen in allen Produktbereichen.
LautsprecherShop möchte Sie für individuelle Klang-Lösungen für jeden Anwendungszweck begeistern. LautsprecherShop überrascht Sie laufend mit den günstigsten Angeboten und den attraktivsten Produkten zum kleinsten Preis.
Jetzt neu: Selber spielen macht Spaß!
Wenn Du begeisterter Musiker bist und lieber deine eigene Musik spielen willst, haben wir für Dich ausgesuchte Musikinstrumente, die auch Dich begeistern werden. Ganz sicher!
Unsere Top-Empfehlungen findest Du hier.
LautsprecherShop – Wir zeigen Ihnen ihr Schnäppchen!
Nubert Lautsprecher
„Beste Marke 2020“
JUBILÄUM: 45 Jahre Nubert – VERSANDKOSTENFREI
GRATIS-VERSAND für alle Nubert-Produkte im Jahr 2020 (Deutschland, Österreich)
Alle Nubert Top-Seller in der Übersicht:
Nubert nuVero-Serie
- Nubert nuVero 30 – High-End-Regal-/Dipol-Lautsprecher
- Nubert nuVero 60 – High-End-Kompaktlautsprecher
- Nubert nuVero 70 – High-End-Center-Lautsprecher
- Nubert nuVero 110 – High-End-Standbox
- Nubert nuVero 140 – High-End-Standbox
- Nubert nuVero 170 – High-End-Standbox
- Nubert nuVero 170 Exclusiv – High-End-Standlautsprecher
- Nubert nuVero AW-17 – Aktiv-Subwoofer der Spitzenklasse
Nubert nuBox-Serie
- Nubert nuBox 383 – Kompakt-/Regallautsprecher
- Nubert nuBox 483 – Standlautsprecher
- Nubert nuBox 683 – Standlautsprecher
- Nubert nuBox 303 – Regal-/Dipol-Lautsprecher
- Nubert nuBox 313 – Regallautsprecher
- Nubert nuBox 513 – Standlautsprecher
- Nubert nuBox WS-103 – Wandlautsprecher
- Nubert nuBox CS-413 – Heimkino-Center-Lautsprecher
- Nubert nuBox AS-225 – Testsieger-Soundbar – Sounddeck – Test
Nubert nuPro-Serie
- Nubert nuPro X-3000 RC – HiFi-/Studio-Aktivlautsprecher
- Nubert nuPro X-4000 RC – HiFi-/Studio-Aktivlautsprecher
- Nubert nuPro X-6000 RC – HiFi-/Studio-Aktivlautsprecher
- Nubert nuPro X-8000 RC – HiFi-/Studio-Aktivlautsprecher
- Nubert nuPro A-500 – HiFi-/Studio-Aktivlautsprecher
- Nubert nuPro A-700 – HiFi-/Studio-Aktivlautsprecher
- Nubert nuPro AS-250 – HiFi-/TV-Aktivlautsprecher – Soundbar
- Nubert nuPro AS-450 – HiFi-/TV-Aktivlautsprecher – Soundbar
- Nubert nuPro XS-7500 – HiFi-/TV-Aktivlautsprecher – XXL-Soundbar
Nubert nuSub & nuLine-Serie
- Nubert nuSub XW-700 – Aktiv-Subwoofer
- Nubert nuSub XW-900 – Aktiv-Subwoofer
- Nubert nuLine AW-1100 – Aktiv-Subwoofer
Die besten Angebote für ihr neues Elektronik-Equipment (z.B. Blu-ray Receiver, AV-Receiver, etc.)
zum kleinsten Preis finden Sie im Online-Shop☆:
Nubert – Test & Erfahrung
Für alle Nubert-Produkte gilt: Risikolos zu Hause testhören mit 30 Tagen Widerrufsrecht. Nicht irgendein Test in einer Zeitschrift soll Sie überzeugen, sondern der „Nubert-Test“ bei ihnen zu Hause – in ihrem Hörraum – wird Sie begeistern.
Schließlich sollen Sie die „Nubert-Erfahrung“ nicht fremden Ohren verdanken, sondern von ihrem Produkt auch wirklich restlos überzeugt sein. Dieses Angebot macht den Unterschied!
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben,
waren auch an diesen Produkten interessiert:
Lautsprecher-Shop-Tipp: Yamaha Receiver RX-V4A
Yamaha Receiver RX-V4A – 5.2-Kanal-Netzwerk-AV-Receiver – 115 Watt/Kanal, CINEMA DSP, Dolby TrueHD, Yes, DTS-HD Master Audio. MusicCast Surround, AirPlay 2, Wi-Fi, Buetooth. Sprachsteuerung (Alexa, Google Assistant). Passt perfekt zu jedem Heimkino oder zu deinen neuen Nubert-Lautsprechern.
Yamaha Receiver RX-V4A – 5.2-Kanal-AV-Receiver – im Test: |
---|
Sound & Klang: | ![]() |
ausgezeichnet/überragend |
Ausstattung | ![]() |
ausgezeichnet |
Anschlüsse | ![]() |
ausgezeichnet |
Preis/Leistung: | ![]() |
ausgezeichnet |
Garantie: | ![]() |
sehr gut |
Rückgabefrist: | ![]() |
sehr gut |
Bewertung/Fazit: | ![]() |
ausgezeichnet |
Spaßfaktor: | ![]() |
ausgezeichnet/überragend |
Unser Bewertungssystem: 5 Sterne = überragend, 4 Sterne = ausgezeichnet, 3 Sterne = sehr gut, 2 Sterne = gut, 1 Stern = ausreichend
MUSIKINSTRUMENTE – Produkt-Highlights
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
Aktuelle Produktangebote in der Übersicht:
Produkte von YAMAHA
- Yamaha Genos – Entertainer Keyboard – Arranger Workstation
- Yamaha Montage 6 – gibt Dir Inspiration und Kreativität
- Yamaha Montage 8 – Endless Fun With Yamaha Montage White
- Yamaha MODX6 Workstation – jetzt versandkostenfrei
- Yamaha MODX8 Workstation – jetzt versandkostenfrei
- Yamaha MOXF 6 Workstation – jetzt versandkostenfrei
- Yamaha MOXF 8 Workstation – jetzt versandkostenfrei
- Yamaha Motif XF 7 Anniversary Bundle – überragend gut klingende Music Workstation
- Yamaha YAS-480 Alto Sax – der Sound der Oberklasse – Test
- Yamaha YTS-480 Tenor Sax – toller Klang – bewährte Yamaha-Qualität – Test
Produkte von CLAVIA
- Clavia Nord Stage 3 88 – das aktuelle Stagepiano-Flaggschiff
- Clavia Nord Stage 3 HP76 – perfekt für den typischen Live-Keyboarder
- Clavia Nord Electro 6D 61 – Orgel – Piano – Sample Synthesizer
- Clavia Nord Electro 6D 73 – Vintage Orgel – Piano – Sample Synthesizer
- Clavia Nord Lead 4 – Synthesizer der Spitzenklasse
- Clavia Nord Lead A1 – Synthesizer mit hochqualitativen Sounds
Produkte von ROLAND
- Roland Fantom 6 – Die ultimative Workstation
- Roland Fantom 7 – ein Allround Synthesizer für alle
- Roland Fantom 8 – very very fantastic masterkeyboard
- Roland FA-06 Workstation – jetzt versandkostenfrei
- Roland FA-08 Workstation – jetzt versandkostenfrei
Produkte von KORG
- Korg Kronos 61 – Workstation mit 9 Synthese-Engines
- Korg pro PA-4X76 International – HiFi-/Studio-Aktivlautsprecher
- Korg Krome EX 88 – jetzt versandkostenfrei
Workstations & Masterkeyboards
- Kurzweil PC4 – Masterkeyboard und Synthesizer
- Kurzweil PC3 K8 Workstation
- Kurzweil PC3LE 7 Workstation
- Moog Subsequent 37 – High-Tech-Synthesizer von Moog
- Behringer POLY D – Analogsynthesizer – sensationelle Klangwerkstatt
- Yamaha PSR-S750 Deluxe
- Steinway & Sons B-211 – Der Klassiker mit dem besten Klang!
Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft!
Konzertgitarren, Westerngitarren & E-Gitarren
Gitarren von GIBSON
- Gibson Les Paul Tribute SCB – deine oberamtliche Paula – Test
- Gibson Les Paul Tribute SG – super Les Paul zum fairen Preis – Test
- Gibson Les Paul Studio SB – antesten und verlieben – Test
- Gibson Les Paul Slash Standard VB – Slash Signature Modell – Test
- Gibson 1959 ES-335 Reissue VN VOS – Custom Shop Modell – Test
- Gibson Les Paul Custom Ebony GH – dein Traum geht in Erfüllung – Test
- Gibson Les Paul Slash Standard AB – singender und fetter Paula-Sound – Test
- Gibson LP Special Tribute P-90 EB – erschwingliche Les Paul – Test
- Gibson Les Paul 68 Goldtop Reissue – Sammlerstück mit top Sound – Test
Gitarren von EPIPHONE
- Epiphone Sheraton-II Pro MS – kostbare Schönheit in „Midnight Sapphire“ – Test
- Epiphone Casino VS E-Gitarre – auf den Spuren der „Beatles“ – Test
- Epiphone Les Paul Modern Figured CBF – echter Les-Paul-Look und -Touch – Test
- Epiphone ES-335 Dot Deluxe Blueburst – nur kurze Zeit verfügbar – Test
- Epiphone Emperor-II Joe Pass VS – der beste Sound ist mit Dir – Test
- Epiphone Casino Coupe VS – beeindruckende Klangfarbe – kleiner Preis – Test
- Epiphone Riviera Custom P93 WR – Semi-Hollow mit vielen Klangmöglichkeiten – Test
- Epiphone ES-125 George Thorogood – White Fang – Premium-Signature-Modell – Test
- Epiphone Sheraton-II Pro BK – wunderschöne Semiakustikgitarre – Test
- Epiphone Les Paul Custom Pro Koa LTD – im Geiste einer Gibson – Test
- Epiphone ES-339 PRO – Cherry – beeindruckender Klang – Test
- Epiphone Casino Natural – von Keith Richards bis John Lennon – Test
- Epiphone SG Standard ’61 Vintage Cherry – absolut atemberaubende Gitarre – Test
- Epiphone LP Jared Nichols Old Glory – Jared James Nichols Signature – Test
- Epiphone Tommy Thayer Electric Blue LP – Signature Modell – Limited Edition – Test
- Epiphone Les Paul Muse Radio Blue – perfekte Paula für wenig Geld – Test
- Epiphone Tony Iommi Signature SG Custom – Black Sabbath Edition – Test
- Epiphone Les Paul Custom Ebony – singt und klingt wie eine Paula – Test
- Epiphone Les Paul Standard 50`s HCS – unglaubliche Paula – fetter Sound – Test
- Epiphone 1959 LP Standard Outfit ADB – bissiger Klang – hochwertige Tonhölzer – Test
- Epiphone Les Paul Prophecy Black – Voicing mit 9 Soundmöglichkeiten – Test
- Epiphone Joe Bonamassa Black Beauty – die schwarze Les Paul Custom-Schönheit – Test
Gitarren von FENDER
- Fender SQ CV Starcaster MN NT – macht ordentlich Spaß am Amp – Test
- Fender SQ CV Starcaster MN 3-SB – super Instrument zum kleinen Preis – Test
- Fender AM Acoustasonic Strat BK – klassisches Strat-Design trifft auf E-Voicing – Test
- Fender SQ CV Starcaster MN WN – Semi-Hollowbody-Gitarre – Squier Classic
- Fender CN-140SCE Thinline Black – Konzertgitarre mit Thinline und Cutaway
- Fender Jimi Hendrix Strat OWH – spezielle Pickups – Mega-Sound – Test
- Fender Jim Root Stratocaster RW BK – Artist Signature Stratocaster – Test
- Fender Deluxe Nashville Tele DPB PF – Tele mit Strato-Sound – Test
- Fender Deluxe Nashville Tele 2CSB – klingt souverän – perfekte Allrounder-Gitarre – Test
- Fender AM Perf. Tele HUM MN VWT – USA-Tele zum erschwinglichen Preis – Test
- Fender Player Series Tele MN Capri – Kult-Gitarre für alle Ansprüche – Test
- Fender Boxer Stratocaster Inca Silver – unvergleichlicher Sound – Test
Gitarren von GRETSCH
- Gretsch G5420T Electromatic OS – 16 Zoll Hollowbody Single Cut Gitarre
- Gretsch G2420T Streamliner w. Bigsby GNM – perfekter Sound, top Preis – Test
- Gretsch G5655TG Electromatic AZM – überragender Klang, geiles Design
- Gretsch G6119T Tennessee Rose – auf den Spuren von George Harrison – Test
- Gretsch G2622T GM Streamliner – deine Mega-Gretsch zum kleinen Preis – Test
- Gretsch G5420T Electromatic AGR – extrem viel Gitarre für das Geld – Test
- Gretsch G5422TG Electromatic SW – die weiße Lady – White Falcon-Optik – Test
- Gretsch G6136T-59-LPB PRO LTD Falcon – das Kronjuwel der Gretsch-Gitarren – Test
- Gretsch G5622T EMTC CB DC DCM – das Soundwunder der Kultmarke – Test
- Gretsch G6659TG PE Broadkaster JR – großartiger Gretsch-Klang – Test
- Gretsch G2655TG-P90 LTD Bigsby MBK – Streamliner Serie – Limited Edition -Test
- Gretsch G6120T Nashville Orange Stain – E-Gitarre des Typs Gretsch Chet Atkins Country
- Gretsch G5422TG Electromatic WS – die goldene Mitte – Hollowbody – Test
- Gretsch G6122T-62VS Chet AtkinsCGWS – Country Gentleman Modell – Test
- Gretsch G5422TG Electromatic SW Bundle – Hollowbody mit Koffer – Test
- Gretsch G5422T Electromatic OS – tolle Hollowbody Double Cut – Test
- Gretsch G5410T EMTC Rat Rod Bgsb. MPM – Traum-Hollowbody – Test
- Gretsch G5422G-12 Electromatic Bk – fabelhafte 12-saitige Hollowbody – Test
- Gretsch G6120 Eddie Cochran – Signature Modell – Profi-Hollow – Test
- Gretsch G6136T 55 Falcon Relic CAR – Master-Built-Hollowbody – Test
- Gretsch G5230T Electromatic Jet FT FBR – die mit dem Twang – Test
- Gretsch G6119T-62VS Chet Atkins ’62 Tennessee Rose – klingt wie ein Traum – Test
- Gretsch G6118T Players Edition Anniversary – fest in der Zukunft der Musik verwurzelt – Test
- Gretsch G5232T Emtc DBL Jet FT MNS – klingender Chambered Mahagoni Body – Test
- Gretsch G5220 Electromatic JET BT – eine echte Empfehlung – Test
- Gretsch G6128T Jet FT Black – Profi-Gitarre für höchste Ansprüche – Test
- Gretsch G2210 Streaml. Jr. Jet Club IS – tadellose Verarbeitung – Gretsch-Sound – Test
- Gretsch G5425 Jet Club Black – soundstarke Electromatic-Gitarre – Test
Gitarren von IBANEZ
- Ibanez AS93FM-VLS – Hollow mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis – Test
- Ibanez AS93ZW-NT – die Artcore-Schönheit in Zebrawood – Test
- Ibanez AS153-AYS – Artstar Serie – Hollowbody-Gitarre – Test
- Ibanez JSM10-VYS John Scofield – John Scofield Signature Modell – Test
- Ibanez AS73-TBC – top Gitarre zum top Preis – Test
- Ibanez AG95QA-DBS – perfekte Gitarre für Jazz, Blues und Funk – Test
- Ibanez GB10SE-BS George Benson – Signature Gitarre – Test
- Ibanez Artcore Expressionist AM93ME-NT Semi-Hollow Electric Guitar – perfekter Sound – edles Makassar-Ebenholz-Finish – Test
- Ibanez LGB30-NT George Benson – Natural – Hollowbody Electric Guitar – Test
- Ibanez JSM20-BKL – John Scofield Signature Modell inkl. Koffer – Test
- Ibanez LGB30-VYS – besonders für Jazz- und Bluesgitarristen – George Benson – Test
- Ibanez AS93FM-TCD – unvergleichlicher Sound – top Qualität – Test
- Ibanez AS200-VYS Artstar Prestige – traumhafte Hollowbody – Made in Japan – Test
- Ibanez JS140M-SDL – Signature E-Gitarre in Soda Blue – Test
- Ibanez AGS73FM-VLS – Hollow mit top Sustain, Ansprache und Resonanz – Test
- Ibanez JSM100-VT John Scofield Signature – Hollowbody – das Meisterstück – Test
- Ibanez AS83-STE – Hollow in Steel Blue – Schnäppchen – Test
- Ibanez AS73FM-TIF – Jazz/Blues/Fusion-Gitarre – warmer Cleansound – Test
- Ibanez ART120QA-SB – stabile Stimmung und satter Sound – Test
- Ibanez AR420-VLS – vielseitig mit grandiosem Sound – Test
Gitarren von YAMAHA
- Yamaha Pacifica 611HFM TB – Du wirst sie lieben… – Test
- Yamaha Pacifica 112V YNS – absolut empfehlenswerte Solid-Body E-Gitarre – Test
- Yamaha Pacifica 212V QM TBL – die Strato-Schönheit von Yamaha – Test
- Yamaha SLG200N Series – Silent-Konzertgitarren mit Nylonsaiten – Test
- Yamaha SLG200S Series – Silent-Westerngitarren mit Stahlsaiten – Test
- Yamaha Pacifica 311H RM – Strat mit dem Sound einer Custom-Anfertigung – Test
Gitarren von Paul Reed Smith – PRS
- PRS SE Zach Myers Signature TG – Paul Reed Smith Gitarre – Test
- PRS SE Tremonti Custom GB – Paul Reed Smith Gitarre – Test
- PRS SE Custom 24 35th Anniversary FBB – Paul Reed Smith – E-Gitarre
- PRS SE Santana SY 2017 – Paul Reed Smith Gitarre – Test
- PRS SE Custom 22 Semi Hollow MB – top verarbeitet, perfekter Klang – Test
- PRS SE Hollowbody MT McCarty TSB – Hommage an den großen Erfinder – Test
- PRS SE Santana Singlecut Trem – erschwingliche Santana Signature-Gitarre – Test
- PRS SE Custom 24 Burled Ash – traumhafter Sound und Optik – Test
- PRS CE 24 Trampas Green – toller Klang, beste Verarbeitung – Test
- PRS SE Mark Holcomb HB – süchtig machende Spielbarkeit – Test
- PRS SE Starla FGM Frost Green – sauber und knackig mit harmonischem Drive – Test
- PRS SE Standard 24 VC – toller Klang – perfekte Verarbeitung – Test
- PRS SE Starla AW Antique White – eröffnet völlig neuen Klangwelten – Test
Gitarren von DUESENBERG
- Duesenberg Starplayer TV Black – die fantastische „Duesy“ mit hammermäßigem Sound – Test
- Duesenberg Starplayer Ltd Mike Campbell – tolles Design und klingt noch besser – Test
- Duesenberg Caribou Black – egal ob sanfter Jazz oder brachialer Rock – Test
- Duesenberg Gran Royale VO – klanglich und optisch perfekt – Test
- Duesenberg Starplayer TV Blue Sparkle – Premium-Hollow – Test
- Duesenberg Starplayer TV 25th Anniversary Silver – Limited-Edition – Test
- Duesenberg Starplayer TV Custom Black – die vielleicht beste Gitarre der Welt – Test
- Duesenberg Starplayer Special Red Sparkle – klar differenziertes Klangbild – frisch und rockig – Test
Gitarren von GUILD
- Guild Starfire V w/Bigsby Blk – Jazz, Blues, Rock – ein echter Allrounder – Test
- Guild X-175 Manhattan Special – zauberhafter fetter Jazz-Sound – Test
Gitarren von ESP
- ESP LTD PS 1000 PSP – die preisgünstige Gitarre von ESP – Test
- ESP LTD EC-256FM STPSB – perfekt für Hard Rock und Heavy Metal – Test
- ESP LTD PS-1000 Xtone – Blue Sparkle – bester Klang, perfekte Optik – Test
- ESP LTD EC-1000 E-Gitarre Vintage Black – perfekter ESP-Sound & Optik – Test
- ESP LTD EC-1000 See Thru Purple – mit Seymour Duncan Jazz – Test
- ESP LTD EC-401 Olympic White – sehr viel Gitarre für wenig Geld – Test
- ESP LTD EC-1000FM Amber Sunburst – Paula einmal anders – Test
- ESP Eclipse FMT CB USA – manufactured in North Hollywood – Test
- ESP LTD EC 1001 TCTM SSBS – aktive Tonabnehmer mit Push-Pull-Reglern – Test
- ESP EC-1000 Piezo QM STB – top Verarbeitung – top Klang – Test
- ESP LTD TE-200 SW – großartige Gitarre für Rock, Classic und Blues – Test
Gitarren von TAYLOR
Gitarren von D’Angelico
- D’Angelico Premier Grateful Dead DC RWB – spielfreudige Hollow mit Top-Klang – Test
- D’Angelico Premier Mini DC Fiesta Red – Hollow-Schönheit in Fiesta-Rot – Test
- D’Angelico Excel EXL-1 Throwback Viola – Archtop mit warmem Klang – Test
Gitarren von Godin
Gitarren von Hagstrom
- Hagstrom Super Viking DBS – die Tiefgründige – Semi-Hollow – Test
- Hagstrom Alvar WCT – warmer und satter Klang – Jazz-Box – Test
- Hagstrom Super Swede Black Dark – hervorragender Klang – Test
Gitarren von TAKAMINE
Gitarren von LA MANCHA
Gitarren von Harley Benton
Gitarren von Ovation
Gitarren-Verstärker – COMBOS & STACKS
- Orange Rocker 15 – Allround Röhren-Gitarren-Verstärker
- Marshall AS50D – Akustik Gitarren Combo – Test
- Fishman Loudbox Artist with Bluetooth – Akustik Gitarren Combo – Test
- Fender Champion 100 XL – genug Dampf für deine E-Gitarren-Session – Test
- Vox AC15 C2 E-Gitarrencombo – Röhrenverstärker – besser geht nicht – Test
- Vox AC30 C2 E-Gitarrencombo – das Röhren-Soundwunder – Test
- Marshall MG102GFX – Transistor-E-Gitarren-Kombo – Test
- Boss Katana 50 MKII – grandioser Universal-Verstärker zum Sparpreis – Test
- Fender Mustang GT 100 – perfekter Sound zum fairen Preis – Test
- Fender Mustang GTX100 – so muss ein Gitarren-Verstärker klingen – Test
- Fender Tone Master Twin Reverb Blonde – der Mercedes unter den Gitarren-Kombos – Test
- Fender Blues Junior IV LTD Two Tone – Traum-Sound – Blues Deluxe – Test
- Fender Mustang GT 40 – Wohnzimmer-Amp für Klangsuchende – Test
- Line6 Spider Jam – dein Partner für jede Jam-Session – Test
- Blackstar Studio 10 6L6 – wunderbarer Vollröhren-Amp – top Sound – Test
- Orange Crush PRO CR60C – Super-Amp mit Röhren-Sound – Test
- Boss Nextone Artist – Transistor-Amp mit dem Röhrenklang – Test
- Fender Hot Rod Deluxe IV – der Klassiker – hervorragender klarer Sound – Test
- Blackstar Silverline Special – Modelling Combo mit Top Sound – Test
- Marshall DSL20CR – Vollröhren-Combo mit 2 x EL34 Endstufe – Test
- Marshall MG50GFX – programmierbarer Comboverstärker – Test
- Orange Crush 35 RT – absolutes Highlight in dieser Klasse – Test
- Vox AV30 – Hybrid-Gitarren-Combo – 12AX7 Röhren – Test
- Bugera V22 Infinium – grandioser Röhren-Amp für wenig Geld -Test
- Marshall Studio Vintage SV20C Combo – purer Vintage Marshall Sound – Test
- Orange Rocker 32 – großartiger Gitarren-Röhren-Verstärker – Test
- Marshall DSL40CR – Reissue Serie – authentischer DSL-Ton – Test
- Orange TremLord 30 – toller Clean-Amp – Röhren-Combo – Test
- Marshall JVM215C – alle Sounds, die ein Gitarrist braucht – Test
- Fender 57 Custom Twin Amp – 40-Watt Vollröhren-Combo, handverdrahtet – Test
- Fender Tone Master Twin Reverb – klingt nach Vollröhren-Amp – Test
- Vox VT40X – perfekte Modeling-Hybrid-Gitarren-Combo – Test
- Fender Mustang GTX50 – perfekte Modeling-Gitarren-Combo – Test
- Fender Mustang LT50 – Modelling Combo zum Sparpreis – Test
- Fender Bassbreaker 30R – schöner warmer Sound – viel Power – Test
- Marshall JVM410C Gitarrencombo – jeder Sound hat seinen Charme – Best Of Marshall – Test
- Marshall MG100HGFX – perfektes Topteil für dein Gitarren-Stack – Test
- Marshall MG412AG – Lautsprecher-Box mit 4 x 12 Zoll-Lautsprecher – Test
- Orange Crush CR120H – perfektes Topteil für dein Gitarren-Stack – Test
- Orange PPC112 Gitarrenbox – Cabinet mit 1 x 12 Zoll-Celestion-Lautsprecher – Test
- Orange PPC212-COB – Cabinet mit 2 x 12 Zoll-Celestion-Lautsprecher – Test
- Orange CR PRO412 – Cabinet mit 4 x 12 Zoll-Celestion-Lautsprecher – Test
Lautsprecher für Stimme, Musik und Bühne
- Bose F1 Model 812 – für Musiker, Bands und die nächste Party
- Bose F1 Subwoofer – der Spitzenklang einer großen Bassbox
- Bose F1 Complete Bundle – für Musiker, Events und die nächste Party
- Bose S1 Pro System – das mobile Kraftpaket mit dem super Sound
- Fender Monterey Tweed – Bluetooth Speaker im berühmten Retro-Design
- Fender Newport Bluetooth Speaker – Bluetooth & Akkubetrieb & Retro-Look
Lautsprecher für Studio, Produktion, Analyse, Bewertung
- Yamaha HS 5 MP – aktive Studio-Monitore – Nahfeld-Lautsprecher
- Yamaha HS 7 MP – aktive Studio-Monitore – Nahfeld-Lautsprecher
- Yamaha HS 8 MP – aktive Studio-Monitore – Nahfeld-Lautsprecher
- Neumann KH 120 A – aktiver Nahfeldmonitor – Geheimtipp
☆ Banner, Werbung und Affiliate-Links
Diese Seiten enthalten Produktplatzierungen. Banner sind klar erkennbar und Werbung.
Vorhandene Affiliate-Links sind als solche gekennzeichnet.
☆☆ Angebote: Jeden Tag neu – inklusive Preisbeispielen
Damit haben Sie direkt einen Überblick, wie viel Ihr neues Produkt kosten kann. Verwenden Sie jetzt den „Shop-Button“. Der tagesaktuelle Preis für den jeweiligen Artikel wird Ihnen sofort angezeigt.
☆☆ Mit Anklicken des Buttons geben Sie kein verbindliches Kaufangebot ab.
☆☆ Es gelten ausschließlich die Preisauszeichnungen des Herstellers oder des jeweiligen Händlers.
Alle Preise verstehen sich inklusive MwSt. und zuzüglich Lieferkosten. lautsprecher-shop.com übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben zu den auf der Website dargestellten Produkten und Leistungen. Das gilt insbesondere für Preisangaben, Verfügbarkeit, sowie Produktbeschreibungen und Lieferbedingungen.
Die Fotos stellen eine unverbindliche Information dar und das möglicherweise abgebildete Sonderzubehör ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Copyright-Vermerk: Das Urheberrecht aller Produktfotos liegt bei den jeweiligen Rechteinhabern.